| Name: | Continental |
| Baujahr: | ab 1935 |
| Bezeichnung: | Volltastatur-Addiersegmentmaschine mit Druckwerk, elektrisch |
| Stellenzahl: | 10 x 11 |
| Größe: | 33 x 23 x 25 cm |
| Gewicht: | 25 kg |
| Maschinennummer: | 48467 |
| Inventarnummer: | AM/005 |
| Beschreibung: | Schreibende Addiermaschine mit Volltastatur, gebaut ab 1916
in den Wanderer Werken. Die Übertragung der Werte vom Einstell- in
das Hauptzählwerk erfolgt durch das von Burroughs entwickelte Addiersegmentprinzip,
das sich bei den Burroughs-Addiermaschinen damals bereits hervorragend
bewährt hatte. Die Continental-Maschinen waren, ähnlich
wie die Astra-Maschinen, als Konkurrenz zu den Burroghs-Maschinen
für den europäischen Markt entwickelt worden.
|
|
|
 |