| Name: | Goniometrischer Formelschieber |
| Baujahr: | um 1966 |
| Bezeichnung: | für Dreiecks-Berechnungen |
| Stellenzahl: | |
| Größe: | 26 x 8,5 x 0,2 cm |
| Gewicht: | 30 g |
| Maschinennummer: | |
| Inventarnummer: | H/003 |
| Beschreibung: |
Hilfsmittel zum schnellen Auffinden fehlender Seiten und Winkel im
Dreieck unter Anwendung nur einer Sinustabelle, geeignet für Schüler,
Büro und Werkstatt, entworfen und entwickelt vom Ingenieurbüro
Artur Popp, Gera.
|
|
|
 |