|   
 
| Name: | CM 1910 - ein Robotron PC |  | Baujahr: | ab  1986 |  | Bezeichnung: | Personalcomputer |  | Stellenzahl: |  |  | Größe: | 45 x 42 x 17 cm |  | Gewicht: | 20 kg |  | Maschinennummer: |  |  | Inventarnummer: | PC/024 |  | Beschreibung: | Der CM 1910 (A7150) von 1989 ist ein leistungsfähiger Arbeitsrechner,
   Prozessor 8086 (anfangs russische Bauart, dieser Computer hat aber
   bereits eine Siemens-8086 CPU). Taktfrequenz 5 MHZ, weitgehend
   IBM-kompatibel, allerdings mit einem spezifischen Anschluß-System für
   die Steckkarten. Betriebssysteme: SCP, DCP, BOS oder MUTOS
 Software: Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Datenbanksoftware und zur
   Programmierung BASIC oder Pascal. Eine Robotron-Software, die den Betrieb
   des Grafiktableaus unterstützte, suche ich noch. Die Speichermedien: eine
   Festplatten mit ca. 40 MB, Zwei 5 1/4 " Diskettenlaufwerke mit 360/720 kB.
   Ports: V24, 2 x IFSS, Centronics, Grafik-Tableau-Anschluß, IFSP. Das gute
   Stück wiegt um die 25 kg, und wenn man ihn öffnet, weiß man auch, warum. Beim Öffnen
   gefällt die solide Technik.
 Bild wurde von der Seite http://www.benser.net/c_cm1910.htm übernommen.
 
 |  
 |  |  |