| Name: | Logarithmische Rechenwalze |
| Baujahr: | um 1950 |
| Bezeichnung: | Rechenwalze D.R.G.M. 639849 |
| Stellenzahl: | |
| Größe: | 45,7 x 12 x 15,5 cm |
| Gewicht: | 1 200 g |
| Inventarnummer: | RS/010 |
| Beschreibung: |
Deutsche Rechenwalze der Firma K. Emil Tröger; Mylau i. Vogtland.
Zwei Skalen sind auf einem beweglichen Innenzylinder (Stab) und einen Außenzylinder
(Zunge) untergebracht. Durch Drehen werden die gewünschten Werte eingestellt
und zugehörigen Resultate abgelesen.
|
|
|
 |