| Name: | Brunsviga Modell 13 |
| Baujahr: | ab 1893 |
| Bezeichnung: | Vierspezies-Sprossenradmaschine, manuell |
| Stellenzahl: | 10 x 13 x 8 |
| Größe: | 33 x 17 x 12 cm |
| Gewicht: | 1,5 kg |
| Maschinennummer: | 280 |
| Inventarnummer: | S/002 |
| Beschreibung: | Frühes Modell der berühmten Brunsviga-Rechenmaschinen
von der Firma Grimme, Natalis & Co., AG, Braunschweig. Technisch arbeitete
diese Maschine nach dem '' Odhner-Prinzip'' (1978), da Odhner 1892
die Patente seiner Erfindung an die Braunschweiger Firma verkauft hatte.
Auch äußerlich ähnelte sie den Odhner-Maschinen.
Allerdings verfügte bereits dieses Modell über technische Vorzüge
gegenüber den damaligen Odhner-Maschinen (z.B. Warnglocke,
weiße und rote Zahlen im Umdrehungszählwerk). Diese Maschine
wurde aus dem Schrott der Greifswalder Vertretung von
Robotron geborgen und so gut es ging wieder repariert.
|
|
|
 |