| Name: | TIM-Doppellineal |
| Baujahr: | ab 1907 |
| Bezeichnung: | Vierspezies-Staffelwalzenmaschine, manuell |
| Stellenzahl: | 10 x 20 x 20 |
| Größe: | 69,5 x 25 x 8,5 cm |
| Gewicht: | 13 kg |
| Maschinennummer: | 1324 |
| Inventarnummer: | SW/002 |
| Beschreibung: | Deutsche Vierspezies-Staffelwalzenmaschine mit doppeltem Hauptzählwerk
(Doppellineal), gebaut 1907 von der Firma Ludwig Spitz, Berlin (Konstrukteur:
Robert Rein). Diese Maschine ist der Urtyp der ab 1908 von Spitz hergestellten
Unitas-Maschinen,
aber im Gegensatz zu jenen Maschinen in Pultform besitzt die TIM-Doppellineal
noch die flache Form und in den Holzkasten der Thomas-Maschinen.
Sie ist in Gußbauweise gefertigt. Der Name TIM ist die Abkürzung
für Time Is Money!
|
|
|
 |