| Name: | Aristo M66S |
| Baujahr: | 1978 |
| Bezeichnung: | Elektronischer Taschenrechner |
| Stellenzahl: | 8-stellig |
| Größe: | 7 x 14,5 x 1,9 cm |
| Gewicht: | 75 g |
| Maschinennummer: | 346 |
| Inventarnummer: | TR/200319 |
| Beschreibung: | Der Aristo M66Sist ein einfacher Taschenrechner
für die Allgemeinbildenden Schulen, Berufsschulen, Handelsschulen, Techniker
und Kaufleute gewesen. Seine Anzeige bestand aus 8 roten LED Dioden.
Der M66S arbeitet unterwegs mit einem fest eingebauten Akku z.B. Aristo 6774, der vor dem
Einsatz aufgeladen sein muß. Dazu gibt es ein Aristo-Netzgerät 6773,
in das ein Satz Akkumulatoren eingelegt und an der Steckdose gemeinsam aufgeladen wird .
Der Taschenrechner wurde 2003 im Internet erworben.
|
|
|
 |