|   
 
| Name: | Pythagoras MIV |  | Baujahr: | um 1976 |  | Bezeichnung: | Elektronischer Taschenrechner |  | Stellenzahl: | 8-stellig |  | Größe: | 12,5 x 7,5 x 1,7 cm |  | Gewicht: | 80 g |  | Maschinennummer: |  |  | Inventarnummer: | TR/20063 |  | Beschreibung: | Dieser Taschenrechner besitzt eine Fluor-Anzeige
und man kann mit den vier Grundrechenarten, Prozent und Wurzel rechnen.
Als Spannungsquelle können 2 Batterien 1,5 Volt oder ein
Adapter verwendet werden. Die Leistungsaufnahme beträgt 150 mA.
Der Taschenrechner ist ein Geschenk von Herrn Kurt Pribil aus Wien |  
 |  |  |