Mathematik für Informatiker I
 

Das nächste Kapitel: Grundbegriffe der Graphentheorie
  Algebraische Strukturen  

(M; e; o) ist eine Gruppe genau dann, wenn o eine binäre Operation in M ist,
das Assoziativgesetz bezüglich o erfüllt ist,
e das neutrale Element bezüglich o ist
und zu jedem x aus M ein entgegengesetztes Element x' existiert, so dass x o x' = x' o x = e gilt.

Aus dem Inhalt

  • Eigenschaften von Operationen
  • Gruppen, Ringe, Körper, Verbände
  • Restklassen
  • Permutationen
 
Zurück zur Home Page
Datum: 15.6.2006 Hinweise bitte an die Verfasserin Heidrun Köhler: koehler@uni-greifswald.de