Mathematik für Informatiker I
 

Das nächste Kapitel: Relationen und Abbildungen 
 

  Grundbegriffe der Mengenlehre 

Georg Cantor (1895): 

"Eine Menge ist eine Zusammenfassung von bestimmten wohlunterschiedenen Objekten unserer Anschauung oder unseres Denkens - welche die Elemente der Menge genannt werden - zu einem Ganzen." 
 

Aus dem Inhalt

  • Beschreibung von Mengen
  • Mengengleichheit
  • Mengenoperationen und Rechengesetze
  • Inklusion  und Grundeigenschaften
  • Komplementmenge
  • Kartesisches Produkt
  • Potenzmenge
 
Zurück zur Home Page
Datum: 2.3.2005 Hinweise bitte an die Verfasserin Heidrun Köhler: koehler@uni-greifswald.de