Mathematik für Informatiker I
 

Das nächste Kapitel: Die natürlichen Zahlen
 
 
 
 

  Relationen und Abbildungen 

Seien M und N Mengen.
Eine (binäre) Relation in der Menge M ist eine Teilmenge des Kreuzproduktes M × M.
Eine Abbildung aus M in N ist eine eindeutige Relation aus M × N, d. h. jedem x aus M
wird höchstens ein y aus N zugeordnet.

Aus dem Inhalt

  • Definition und Eigenschaften von Relationen
  • Äquivalenzrelationen und Zerlegungen
  • Hauptsatz über Äquivalenzrelationen
  • Ordnungen und Totalordnungen
  • Abbildungen (Funktionen)
  • Zusammenfassung
 
Zurück zur Home Page
Datum: 15.4.2005 Hinweise bitte an die Verfasserin Heidrun Köhler: koehler@uni-greifswald.de